Der Jemen ist die schlimmste humanitäre Krise der Welt.
- Antonio Guterres
UN-Generalsekretär

Viele Kriege haben in dem ärmsten arabischen Land getobt, doch der gegenwärtige gilt als besonders mörderisch.
Tausende Menschen sterben,

Millionen
hungern.

Doch wer kämpft im Jemen gegen wen?










Die Lage im ärmsten arabischen Land ist chaotisch.
Viele Gruppen versuchen, die Situation für sich zu nutzen.

Al-Qaida und der IS verüben
immer wieder Anschläge.

Wie ist es zu der Eskalation gekommen?
Die schiitischen Huthi-Rebellen drängen gewaltsam auf Veränderung.

Im September 2014
besetzen sie die
Hauptstadt Sanaa
und entmachten
die Regierung.

Im September 2014 besetzen sie die Hauptstadt Sanaa und entmachten die Regierung.

Saudi-Arabien greift mit weiteren
hauptsächlich sunnitischen Ländern ein,
um die Huthis zu verdrängen.
Die Koalition startet Luftangriffe.

Saudi-Arabien greift mit weiteren
hauptsächlich sunnitischen Ländern ein,
um die Huthis zu verdrängen.
Die Koalition startet Luftangriffe.



Es folgen immer wieder militärische Auseinandersetzungen.
Beide Konfliktparteien begehen
dabei schwere Kriegsverbrechen - so die
Einschätzung der Vereinten Nationen.

Beide Konfliktparteien begehen dabei schwere Kriegsverbrechen - so die Einschätzung der Vereinten Nationen.

Das Resultat: Das Land ist nahezu von der Außenwelt und jeglichen Hilfsgütern abgeschottet.

